Tranktonne

Tranktonne
*1. Er ist eine (dicke) Tranktonne.Frischbier, I, 602.
Ein Mensch, der alles durcheinander geniesst, in der Klammerbedeutung eine corpulente Person. (Hennig, 52.)
*2. Onse Dranktonn' heft Öre krege. (Mockrau.) – Frischbier, II, 550.
Wenn jemand die Hände in die Seiten stemmt.
*3. Sie hat die Tranktonn' scheuern müssen. (Samland.) – Frischbier, I, 602a.
Mädchen, die ohne Tanz nach Hause gehen müssen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tranktonne, die — Die Tranktonne, plur. die n, S. Trank 1 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trank — Trank, 1) eine Flüssigkeit, welche getrunken wird: 2) (Potio), so v.w. Mixtur 2) u. 3); 3) das Abspülig u. andere Abgänge, welche in der Küche für die Schweine in einem besonderen Gefäße, der Tranktonne, gesammelt werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trank, der — Der Trank, des es, plur. die Tränke, Diminut. das Tränkchen, Oberd. Tränklein. 1. Derjenige flüssige Körper, welchen man zu Stillung des Durstes zu sich nimmt oder trinket; als ein Collectivum ohne Plural und Verkleinerung. Wasser ist der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”